von pichel » Mo 7. Mär 2022, 23:12
Hallo Sven,
verflixt, das ist ein Bug, der mir nicht aufgefallen war - obwohl ich dachte, sämtliche Kombinationen mit diversen automatischen Tests abgedeckt zu haben. Zugegeben mein Fokus lag dabei auf Checks von verschiedenen Reihenfolgen (Bestellung-Storno-Bestellung-Abschluss-Gastabrechnung, Bestellung-Bargeldentnahme-Gastabrechnung-Storno-Abschluss usw.), dem Reporting im Rahmen der DSFinv-k, der richtigen TSE-Signierung usw. - und so ein einfacher Fall ist da irgendwie durchgeflutscht.
Ich werde es mir natürlich anschauen und versuchen zu reparieren. Allerdings muss ich zugeben, dass mir bei der allgemeinen weltpolitischen Lage gerade ein wenig die Konzentrationsfähigkeit fehlt. Insbesondere in diesem Kontext sind es tendenziell kompliziertere SQL-Berechnungen, zu deren Korrektur ich Ruhe und Konzentration brauche. Außerdem rächt sich hier ein Designfehler in der Architektur, denn ich verwende die gleiche Tabelle für tatsächliche Einnahmen und auch für Forderungen, die erst später durch Gast bezahlt werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nicht sagen, welche Auswirkungen der Fehler hat und wie ich das in der neuen Zukunft repariere. Da stellen sich Fragen, ob man vergangene Tagesabschlüsse nachträglich korrigieren darf usw.
Am besten die Funktion mit der Gastabrechung möglichst im Moment nicht benutzen. Aber ich kann auch noch nicht sagen, wann ich einen Bugfix bereitstellen kann.
Gruß,
Stefan
Hallo Sven,
verflixt, das ist ein Bug, der mir nicht aufgefallen war - obwohl ich dachte, sämtliche Kombinationen mit diversen automatischen Tests abgedeckt zu haben. Zugegeben mein Fokus lag dabei auf Checks von verschiedenen Reihenfolgen (Bestellung-Storno-Bestellung-Abschluss-Gastabrechnung, Bestellung-Bargeldentnahme-Gastabrechnung-Storno-Abschluss usw.), dem Reporting im Rahmen der DSFinv-k, der richtigen TSE-Signierung usw. - und so ein einfacher Fall ist da irgendwie durchgeflutscht.
Ich werde es mir natürlich anschauen und versuchen zu reparieren. Allerdings muss ich zugeben, dass mir bei der allgemeinen weltpolitischen Lage gerade ein wenig die Konzentrationsfähigkeit fehlt. Insbesondere in diesem Kontext sind es tendenziell kompliziertere SQL-Berechnungen, zu deren Korrektur ich Ruhe und Konzentration brauche. Außerdem rächt sich hier ein Designfehler in der Architektur, denn ich verwende die gleiche Tabelle für tatsächliche Einnahmen und auch für Forderungen, die erst später durch Gast bezahlt werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nicht sagen, welche Auswirkungen der Fehler hat und wie ich das in der neuen Zukunft repariere. Da stellen sich Fragen, ob man vergangene Tagesabschlüsse nachträglich korrigieren darf usw.
Am besten die Funktion mit der Gastabrechung möglichst im Moment nicht benutzen. Aber ich kann auch noch nicht sagen, wann ich einen Bugfix bereitstellen kann.
Gruß,
Stefan