Eingabe via Barcode

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eingabe via Barcode

Re: Eingabe via Barcode

von LukFi » Do 30. Okt 2025, 08:45

Guten Morgen Stefan,

Vielen lieben Dank für die schnelle Umsetzung!

Ich werde es heute Abend ausprobieren und dann Rückmeldung geben.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Tag heute!

Viele Grüße
Lukas

Re: Eingabe via Barcode

von pichel » Mi 29. Okt 2025, 23:18

Hallo Lukas,

schau doch mal, ob die Umsetung, wie ich sie in der neuen Version 2.9.9 gemacht habe, für den Anwendungsfall mit deiner Waage ausreicht. Du kannst nun in der Konfiguration ein Trennzeichen definieren und wenn die Waage, die wie eine Tastatur arbeiten muss, nun die PLU der Artikels + das Trennzeichen + das Gewicht + Return in das Barcode-Feld, welches im Idealfall bei aktivierter Barcode-Eingabe immer den Fokus haben sollte, schreint, sollte der Artikel entsprechend gebucht werden.

Bzw. sehe ich gerade, dass in deiner Erklärung die Waage einen Aufkleber mit Barcode generiert, der dann per Scanner eingelesen werden soll. Das ist dann das gleiche im Prinzip.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Eingabe via Barcode

von pichel » Di 7. Okt 2025, 22:25

Hallo Lukas,

ob Trennung von PLU und Gewicht durch ein Separatorzeichen, oder PLU-Erkennung durch Präfixeigenschaft oder fixe Anzahl Ziffern, ist eigentlich gar nicht die Herausforderung.

Wenn man auswählt, dass die Eingabe über Barcode/PLU geschehen soll, so steht der Fokus im Barcode/PLU-Feld. Sowie die PLU erkannt wird, wird der Artikel ausgewählt und weitere Eingaben landen nicht mehr in dem Feld. Ein weiterer Dialog mit einem Feld für die Gewichtseingabe erscheint. Auch dieser könnte den Fokus bekommen, aber bis dahin werden viele Ziffern der Gewichtsangabe bereits unregistriert verloren gegangen sein.

Das kann man natürlich programmtechnisch lösen und das ist prinzipiell auch gar nicht so kompliziert. Husch husch hinprogrammieren wäre ein Leichtes. Aber neben der Dokumentation im Handbuch habe ich mir fest vorgenommen, alle neuen Features stets durch automatisierte Regressionstests abzusichern, um zu verhindern, dass zukünftige Anpassungen durch Seiteneffekte bestehende Funktionalitäten kaputtmachen. Das ist leider schon zu oft der Fall gewesen, weil man ab einer gewissen Komplexität und Umfang einer Software nicht mehr alle Details und Seiteneffekte im Kopf behalten kann.

Und genau diese Zeit ist bei mir immer knapp... Aber ich habe den Featurewunsch aufgenommen und werde es zu gegebener Zeit anpacken. Versprochen :)

Viele Grüße,

Stefan

Re: Eingabe via Barcode

von LukFi » Di 7. Okt 2025, 20:12

Hallo Stefan,

vielen Dank dass du dir schon darüber Gedanken machst.
Also ich habe es nochmals mit einer Waagen-Einrichterin besprochen und die meinte, dass es am universalsten ist, wenn man die (meist) vierstellige PLU nimmt und dann eine fünfstellige Zahlenfolge für das Gewicht, sodass man bis 99,999kg über den Barcode eintragen kann. Da das die meisten Waagen von Haus aus können/machen ist der Weg am kompatibelsten (also nicht mit einem Komma).
:arrow: Oder einfach, dass die Gewichtseingabe/die eingestellte Einheit auch mit einem Return übernommen wird.

Vielen lieben Dank und herzliche Grüße!

Lukas :D

Re: Eingabe via Barcode

von pichel » Sa 27. Sep 2025, 20:21

Hallo Lukas,

die Infos sind eigentlich ausreichen und ich habe schon eine Idee, wie man das am besten programmieren könnte, Allerdings fehlt mir mal wieder die Zeit. Mal schauen, wann ich wieder dazu gekomme, die Software zu erweitern.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Eingabe via Barcode

von LukFi » Sa 27. Sep 2025, 17:31

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Bemühungen.
Wenn du noch irgendwelche Informationen brauchst, kannst du gerne jederzeit fragen.

Vielen Dank und freundliche Grüße!

Re: Eingabe via Barcode

von pichel » Di 23. Sep 2025, 20:33

Hallo Lukas,

vielen Dank für die Erklärung. Ich muss mir das durch den Kopf gehen lassen, wie man das am besten programmtechnisch umsetzen könnte.

Gruß,

Stefan

Re: Eingabe via Barcode

von LukFi » Mo 22. Sep 2025, 19:09

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also die Waage erstellt einen Barcode der mit auf das Etikett aufgedruckt wird und dann mit einem Barcode Scanner beim Verkauf erfasst wird.
Der Barcodescanner sendet nach erfolgreichem übermitteln ein Return am ende des Barcodes.

Ja, in diesem Barcode (Code128) ist ein komma aber quasi nur für ein Gewicht also 0,153 [kg]. Die PLU wird automatisch übernommen, da bei der Barcodekonfiguration Barcode nur mit Return abschliesen auf nein gesetzt ist.
Dieses Komma im Gewicht könnte man auch mit einer Gramm Ausgabe umgehen. Also statt 0,153 [kg] 0153 [g] (wird vermutlich dann einfacher sein, dann sind es die 4 ersten für die PLU und in der Regel die 4 letzten für das Gewicht. Wobei dann vermutlich die fünf letzten mehr Sinn machen, da die einen oder anderen Artikel mehr als 9,999 kg wiegen.)

Vielen Dank und liebe Grüße

Lukas

Re: Eingabe via Barcode

von pichel » Sa 20. Sep 2025, 15:45

Hallo Lukas,

nur zum Verständnis.. Also die Wage zeigt einen Barcode an, der händisch gescant werden muss oder gibt den Code so an den Rechner weiter, als wäre sie eine angeschlossene Tastatur? Im letzten Fall: sendet die Waage ein Return nach dem Code?

Und in dem Code ist Komma-getrennt die PLU für den Artikel und das Gewicht?

Gruß,

Stefan

Eingabe via Barcode

von LukFi » Sa 20. Sep 2025, 13:14

Hallo allerseits,

ich nutze Ordersprinter schon längers und wollte damit gerne auch in einem Hofladen buchen.
Wir verkaufen unsere eigen hergestellen Produkte. Diese haben jeweils eine PLU und werden abgewogen.
Meine konkrete Frage dazu wäre: Ist es möglich, dass die Barcodeeingabe so konfiguriert ist, dass z.B. nach der 3. Nachkommastelle die eingabe
automatisch, also ohne händisches drücken auf "Andwenden" geht?
Ein konkretes Beispiel:
Schinken: PLU 1234
Gewicht: 0,342kg

Barcode aus der Waage dann: 12340,342
In Ordersprinter wird ja die PLU direkt, ohne eingabe von Return genommen. Die 0,342 werden dann direkt übernommen in die Gewichtseingabe.

Bzw ist es umsetzbar, dass anstatt "Anwenden" auch ein Return reicht? Das kann mann ja an den meisten Barcodelesern einstellen (Nach dem Code ein Return zu senden).

Vielen Dank für eure Hilfe und Vorschläge!
Mit freundlichen Grüßen Lukas :D

Nach oben