von martin » Do 21. Jun 2018, 13:43
Hallo Stefan,
ich bin auf der Suche nach einem POS-Programm, welches wir für die Durchführung unserer Vereinsveranstaltungen verwenden können und bin hierbei über den OrderSprinter gestolpert.
Zuerst mal großes Kompliment für deine tolle Arbeit. Ich hab das Programm testweise mal installiert und etwas damit herumprobiert. Ist eigentlich genau das, was wir suchen. Workflow ist bei uns mit Arbeitsbons und soll auf jeden Fall auch so bleiben. Das unterstützt der OrderSprinter ja auch sehr gut.
Ich hab alles hinbekommen, bis auf eine Sache:
Situation bei unseren Veranstaltungen ist (wie bei vermutlich vielen vielen anderen Veranstaltungen auch) folgende:
Wir haben Bedienungen, welche die Tische versorgen. Essenstheke und Ausschank bereiten die Waren nach der Bestellung vor und stellen sie zur Abholung bereit.
Zusätzlich haben wir aber auch noch eine separate Hauptkasse, an welcher Gäste sich ebenfalls Bons kaufen können. Nur hätte ich da gerne, dass die Arbeitsbons nicht am Ausschank und der Essenszubereitung gedruckt werden, sondern direkt an der Kasse, damit diese dem Gast mitgegeben werden können.
Hintergrund: Viele Gäste kaufen sich die Bons "auf Vorrat" oder "für später". Wenn dann das an der Kasse gekaufte Bier direkt am Ausschank ausgedruckt und vorbereitet wird, ist das suboptimal, da wir ja nicht wissen wann der Gast dieses Bier denn abholt. Ich hätte gerne, dass sein Bier oder seine Wurst erst dann zubereitet wird, wenn er am Ausschank oder dem Wurststand an der Theke steht und seinen Bon abgibt.
Für unseren Workflow wäre also folgendes Druck-Setup optimal:
Bedienung gibt Bestellung über Smartphone auf -> Ausdruck Speisen auf Speisen-Arbeitsdrucker 1 (essenszubereitung), Getränke auf Getränke-Arbeitsdrucker 1 (Ausschank)
Verkauf der Bons an der Kasse -> Ausdruck Speisen auf Speisen-Arbeitsdrucker 2 (Hauptkasse), Getränke auf Getränke-Arbeitsdrucker 2 (Hauptkasse)
Solch ein Setup bekomme ich hin, wenn ich für die Kasse einen eigenen Raum "Hauptkasse" und einem Tisch "Hauptkasse" definiere und dann dort dem Raum fix den Arbeitsdrucker 2 zuweise. Dann habe ich allerdings bei der Kasse immer auch die Raum- und Tischzuodnung, die eigentlich dort nur stört. Für uns wäre das "Restaurantbetrieb = nein" besser, weil dann kann ich an der Hauptkasse die Desktop-Ansicht benutzen und habe dort dann keine Räume und Tische, sondern alles als Außer-Haus-Verkauf. Bei diesem werden die Bons jedoch ganz normal auf die beiden Arbeitsdrucker verteilt, welche auch die Bedienungen benutzen, wenn ich das richtig sehe.
Daher 3 Fragen:
1) Kann ich irgendwo einstellen, dass für außer-Haus-Verkäufe analog zu der Konfiguration bei den Räumen die Arbeitsbons nicht lt. Kategoriezuordnung, sondern auf einen bestimmten drucker gedruckt werden sollen (bzw. eine andere Konfiguration, mit welcher ich unser Druck-Setup hinbekomme)?
2) Wenn nein, würdest du so was im laufe des nächsten halben Jahres einbauen? Ich denke, das können alle gebrauchen, welche den OS als Verein für Straßenfeste und ähnliches einsetzen möchten
3) Falls auch 2 nein, würde ich ggf. selbst einen Printserver schreiben, dann hab ich es ja selbst in der Hand was wo ausgedruckt wird. Ich bin mir da nur unsicher, was beim Ausdruck alles an Daten zurück in die Datenbank geschrieben werden muss. Was passiert beim Ausdruck eines Bons über den Druckserver? Wird da nur das "removed" in der Table "printjob" auf "true" gesetzt oder passiert da noch mehr?
Wäre toll, wenn ich da noch eine Lösung hätte, denn dann ist der Ordersprinter für uns optimal.
Viele Dank und viele Grüße
Martin
Hallo Stefan,
ich bin auf der Suche nach einem POS-Programm, welches wir für die Durchführung unserer Vereinsveranstaltungen verwenden können und bin hierbei über den OrderSprinter gestolpert.
Zuerst mal großes Kompliment für deine tolle Arbeit. Ich hab das Programm testweise mal installiert und etwas damit herumprobiert. Ist eigentlich genau das, was wir suchen. Workflow ist bei uns mit Arbeitsbons und soll auf jeden Fall auch so bleiben. Das unterstützt der OrderSprinter ja auch sehr gut.
Ich hab alles hinbekommen, bis auf eine Sache:
Situation bei unseren Veranstaltungen ist (wie bei vermutlich vielen vielen anderen Veranstaltungen auch) folgende:
Wir haben Bedienungen, welche die Tische versorgen. Essenstheke und Ausschank bereiten die Waren nach der Bestellung vor und stellen sie zur Abholung bereit.
Zusätzlich haben wir aber auch noch eine separate Hauptkasse, an welcher Gäste sich ebenfalls Bons kaufen können. Nur hätte ich da gerne, dass die Arbeitsbons nicht am Ausschank und der Essenszubereitung gedruckt werden, sondern direkt an der Kasse, damit diese dem Gast mitgegeben werden können.
Hintergrund: Viele Gäste kaufen sich die Bons "auf Vorrat" oder "für später". Wenn dann das an der Kasse gekaufte Bier direkt am Ausschank ausgedruckt und vorbereitet wird, ist das suboptimal, da wir ja nicht wissen wann der Gast dieses Bier denn abholt. Ich hätte gerne, dass sein Bier oder seine Wurst erst dann zubereitet wird, wenn er am Ausschank oder dem Wurststand an der Theke steht und seinen Bon abgibt.
Für unseren Workflow wäre also folgendes Druck-Setup optimal:
Bedienung gibt Bestellung über Smartphone auf -> Ausdruck Speisen auf Speisen-Arbeitsdrucker 1 (essenszubereitung), Getränke auf Getränke-Arbeitsdrucker 1 (Ausschank)
Verkauf der Bons an der Kasse -> Ausdruck Speisen auf Speisen-Arbeitsdrucker 2 (Hauptkasse), Getränke auf Getränke-Arbeitsdrucker 2 (Hauptkasse)
Solch ein Setup bekomme ich hin, wenn ich für die Kasse einen eigenen Raum "Hauptkasse" und einem Tisch "Hauptkasse" definiere und dann dort dem Raum fix den Arbeitsdrucker 2 zuweise. Dann habe ich allerdings bei der Kasse immer auch die Raum- und Tischzuodnung, die eigentlich dort nur stört. Für uns wäre das "Restaurantbetrieb = nein" besser, weil dann kann ich an der Hauptkasse die Desktop-Ansicht benutzen und habe dort dann keine Räume und Tische, sondern alles als Außer-Haus-Verkauf. Bei diesem werden die Bons jedoch ganz normal auf die beiden Arbeitsdrucker verteilt, welche auch die Bedienungen benutzen, wenn ich das richtig sehe.
Daher 3 Fragen:
1) Kann ich irgendwo einstellen, dass für außer-Haus-Verkäufe analog zu der Konfiguration bei den Räumen die Arbeitsbons nicht lt. Kategoriezuordnung, sondern auf einen bestimmten drucker gedruckt werden sollen (bzw. eine andere Konfiguration, mit welcher ich unser Druck-Setup hinbekomme)?
2) Wenn nein, würdest du so was im laufe des nächsten halben Jahres einbauen? Ich denke, das können alle gebrauchen, welche den OS als Verein für Straßenfeste und ähnliches einsetzen möchten
3) Falls auch 2 nein, würde ich ggf. selbst einen Printserver schreiben, dann hab ich es ja selbst in der Hand was wo ausgedruckt wird. Ich bin mir da nur unsicher, was beim Ausdruck alles an Daten zurück in die Datenbank geschrieben werden muss. Was passiert beim Ausdruck eines Bons über den Druckserver? Wird da nur das "removed" in der Table "printjob" auf "true" gesetzt oder passiert da noch mehr?
Wäre toll, wenn ich da noch eine Lösung hätte, denn dann ist der Ordersprinter für uns optimal.
Viele Dank und viele Grüße
Martin