Unser Restaurant verfügt über mehrere Räume mit mehreren WLAN-Zugangspunkten. Manchmal kommt es vor, dass die Verbindung für ein Paar sekunden unterbrochen wird, wenn jedoch ein Kellner während der Unterbrechung auf die Schaltfläche „Bestellung senden” klickt, scheint OrderSprinter nicht in der Lage zu sein, sich von Netzwerkunterbrechung zu erholen. Die einzige Möglichkeit, es wieder zum Laufen zu bringen, ist, die Seite in Browser zu aktualisieren. Allerdings gehen dann alle eingegebenen Gerichte verloren, was sehr ärgerlich ist.
Das passiert schon seit sehr langer Zeit, schon seit vielen Versionen vor der aktuellen, endlich konnte ich das mit der Kamera aufnehmen.
https://youtube.com/shorts/BTB5wHf-ETQ
Probleme durch vorübergehende Netzwerkausfälle
Re: Probleme durch vorübergehende Netzwerkausfälle
Heyho, Ich werfe auch mal meinen Hut in den Ring,
diese Fehlermeldung "addProductListToQueue" bekommen wir sehr häufig, wenn wir an einem Tisch verschiedene Eisbecher Varianten haben (ohne Sahne, nur Früchte, 2x Komplett etc. - oder wenn ich an einem Tisch 6x Eisbecher auf einmal habe), ich kann duzende andere Produkte auf einmal abschicken, nur bei Eisbechern hat er diese Probleme (egal ob über Extras oder als Bemerkung) Macht auch keinen Unterschied ob über Handy oder am Server selbst.
Und dieses Phänomen dass beim Abschicken sich nur die Farbe des Buttons ändert, haben wir periodisch auch. Grad an stellen wo das WLan nicht ganz so gut hinkommt.
diese Fehlermeldung "addProductListToQueue" bekommen wir sehr häufig, wenn wir an einem Tisch verschiedene Eisbecher Varianten haben (ohne Sahne, nur Früchte, 2x Komplett etc. - oder wenn ich an einem Tisch 6x Eisbecher auf einmal habe), ich kann duzende andere Produkte auf einmal abschicken, nur bei Eisbechern hat er diese Probleme (egal ob über Extras oder als Bemerkung) Macht auch keinen Unterschied ob über Handy oder am Server selbst.
Und dieses Phänomen dass beim Abschicken sich nur die Farbe des Buttons ändert, haben wir periodisch auch. Grad an stellen wo das WLan nicht ganz so gut hinkommt.
Re: Probleme durch vorübergehende Netzwerkausfälle
Leider passiert das immer noch täglich. Wie wäre es mit einer einfachen Lösung, damit die Bestellungen nach dem Aktualisieren nicht verloren gehen? Man kann sie in einem Cookie oder im lokalen Speicher ablegen.
Re: Probleme durch vorübergehende Netzwerkausfälle
Heute ist es wieder passiert: Wir haben ein anderes Telefon genommen, um die Produkte erneut einzugeben, da sie nach der Aktualisierung verloren gehen würden, und unerwarteterweise trat das gleiche Problem auch auf dem anderen Telefon auf. Video hier https://youtube.com/shorts/WX-DW1aNZq0
Re: Probleme durch vorübergehende Netzwerkausfälle
Hallo
Das Problem ist das WLAN-Roaming. Wenn ein Kellner den Raum wechselt, verliert das Gerät für einen kurzen Moment die Verbindung, um sich mit dem nächsten Access Point zu verbinden. Klickt der Kellner genau in diesem Moment, schlägt die Anfrage fehl und die App erholt sich nicht mehr.
Die nachhaltigste Lösung ist der Aufbau eines professionellen Mesh-WLANs mit „Fast Roaming”, das einen nahtlosen Übergang ohne spürbare Unterbrechung ermöglicht.
Alternativ kannst du die Konfiguration auch in einem Testsystem testen. Dabei kannst du entweder das gesamte Backup oder nur bestimmte Teile davon, wie beispielsweise die Speisekarten, testen.
Mein Testsystem befindet sich auf einem Webserver und läuft somit auf anderer Hardware.
Das Problem ist das WLAN-Roaming. Wenn ein Kellner den Raum wechselt, verliert das Gerät für einen kurzen Moment die Verbindung, um sich mit dem nächsten Access Point zu verbinden. Klickt der Kellner genau in diesem Moment, schlägt die Anfrage fehl und die App erholt sich nicht mehr.
Die nachhaltigste Lösung ist der Aufbau eines professionellen Mesh-WLANs mit „Fast Roaming”, das einen nahtlosen Übergang ohne spürbare Unterbrechung ermöglicht.
Alternativ kannst du die Konfiguration auch in einem Testsystem testen. Dabei kannst du entweder das gesamte Backup oder nur bestimmte Teile davon, wie beispielsweise die Speisekarten, testen.
Mein Testsystem befindet sich auf einem Webserver und läuft somit auf anderer Hardware.