Kellner darf nur eigene Waren kassieren

In diesem Forum können Wünsche geschrieben werden, die sich Benutzer für zukünftige OrderSprinter-Versionen wünschen.
martin
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Jun 2018, 13:05

Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von martin »

Hallo Stefan,

ich hab noch mal einen Punkt für den Einsatz des OS bei Vereinsfesten.

Bei uns in der Gegend ist es üblich, dass vereinsfremde Bedienungen auf Provisionsbasis arbeiten und einen bestimmten Prozentsatz ihres Umsatzes behalten dürfen.

Das funktioniert natürlich nur ohne Reibereien, wenn nicht Bedienung A die ganze Arbeit mit Bestellaufnahme und Versorgung des Gastes hat und Bedienung B dann kassiert. Denn dann hätte Bedienung B ja das Geld in der Börse, welches Bedienung A zusteht.

Das kann man nun z. B. organisatorisch über Tischzuweisungen der Bedienungen oder auch über Entzug der Kassenrechte für die Bedienungen und eine nachgelagerte Abrechnung anhand der Order-Daten in der OS-Datenbank realisieren.

Absolutes Sahnehäubchen wäre, wenn man (am besten je Benutzer) konfigurieren könnte, dass in der Kassenansicht noch ein Filter mit der Benutzerkennung drübergelegt wird, so dass der jeweilige Benutzer dort nur diejenigen Waren sieht und auswählen kann, welche er auch geordert hat.

Dann können mehrere Bedienungen einen Tisch versorgen, die Kassenfunktion benutzen und trotzdem kommt keine Bedienung der anderen in die Quere, da jede "ihre Waren" kassiert.
Abrechnung der Bedienungen für den Vereinskassier ist dann auch supereinfach, weil er dann direkt die jeweiligen Kellner-Kassenbestände lt. Ordersprinter einsehen kann und dort dann nur noch die vereinbarte Provision abziehen muss.

Kannst ja mal überlegen, ob du so was noch in deine Todo-Liste aufnehmen möchtest, weil ist bestimmt schon etwas Aufwand das einzubauen.

Vielen Dank und viele Grüße

Martin
pichel
Administrator
Beiträge: 1429
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von pichel »

Hallo Martin,

ich kenne die Problematik, dass die Kellner das Trinkgeld nicht gleichmäßig untereinander teilen wollen. Vor allem schade für die Kräfte in der Küche, die in einem solchen Arbeitsklima in jedem Fall leer ausgehen.

Provision auf Basis der Anzahl der Bestellungen war mir bisher neu, mag aber vielleicht motivierender als ein Stundenlohn sein.

Es ist wahrscheinlich gar nicht so schwierig, in der Kassenansicht nur die Artikel einzublenden, die ein Kellner in der Bestellung selbst aufgenommen hat. Aufwendiger wird es allerdings sein, die Ausnahmen abzufangen, z.B.:
- aufnehmender Kellner hat Schichtende/Pause und ein anderer oder alle anderen Kellner sollen seine Bestellungen abrechnen können.
- Bons werden später nach Arbeitsende des aufnehmenden Kellners storniert, wer darf nun die Einzelposten bearbeiten und ggfs. abrechnen?
Mir fallen da noch verschiedene weitere Probleme auf, die ich hier aber nicht alle aufführen möchte.

Tut mir leid, werde ich im Moment aus Zeitmangel nicht implementieren, denn gerade die Ausnahmebehandlungen ufern meist doch aus.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
martin
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Jun 2018, 13:05

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von martin »

Hallo Stefan,

Provision auf Basis des Umsatzes ist bei uns in der Gegend bei Vereinsfesten (Sportverein, Feuerwehr usw.) übliche Praxis.

Die "eigenen" Bedienungen (Vereinsmitglieder) erhalten keine Provision und geben auch das Trinkgeld ab. Das wandert dann ja eh alles in die Vereinskasse.

Zusätzliche fremde Bedienungen erhalten Provision und behalten auch das Trinkgeld.

Du hast recht, Ausnahmen sind immer das, was Zeit kostet ;)
Wobei sich die Ausnahmen vermutlich in Grenzen halten, wenn der Kellnerfilter nicht global gesetzt wird, sondern je Benutzer gesetzt werden kann.

Dann kann man das für die fremden Bedienungen einstellen und so absichern dass die keine Ware von anderen abrechnen.
Der Kassier/Vereinsvorstand/Vereinseigene Chefbedienung kann dann ohne Filter arbeiten und dann Korrekturen/Stornos usw. ausführen.

Du hast natürlich recht, aus Sicht einer Vereins-Veranstaltung geht das vielleicht so, wenn ein Gastronom das einsetzen möchte hat er schon wieder ganz andere Anforderungen. Daher hab ich da volles Verständnis dafür, wenn du das nicht einbauen magst.

Ich bin auf jeden Fall restlos begeistert wie schnell du den konfigurierbaren Arbeitsdrucker für Außer-Haus-Bestellungen eingebaut hast :D

Vielen Dank noch mal und viele Grüße

Martin
SVF
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 13:32

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von SVF »

Hallo,

diese Problematik kenne ich.
Wir haben ebenfalls externe Bedienungen, welche auf Provision arbeiten.

Ist diese Thematik in der aktuellen Version implementiert?
Vielleicht hat hier auch schon jemand eine Lösung programmiert.

Viele Grüße Kai
pichel
Administrator
Beiträge: 1429
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von pichel »

Hallo,

es gibt in der Konfiguration unter " Einstellungen für die Mobilansicht" die Einstellung "Zeige Nur-meine-Bestellungen Option in Kassenansicht". Das ist ein Filter den man in der mobilen Kassenansicht als Button anklicken kann.

Das ist aber für den Fall gedacht, dass die Benutzer ehrlich sind und das Hilfe sehen. es verhindert aber nicht, dass Leute trotzdem die Bestellungen anderer Benutzer auswählen können.

Aber ja, den Wunsch habe ich schon öfter gehört, vielleicht finde ich die Zeit, das echten Filter einzubauen, der bei Anwendern ohne Verwaltungs- oder Admin-Rechte wirkt.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
SVF
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 13:32

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von SVF »

Hallo Stefan,

Vielen Dank für den Hinweis…
Diese Funktion muss man ja nicht kundtun…
Die Bedienungen haben nicht wirklich Zeit sich in den Einstellungen einzuarbeiten.
Es handelt sich um ein eintägiges Fest…
swen.sch
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Jan 2024, 12:38

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von swen.sch »

Hallo,

ich hab diese Problematik auch.
Gelöst habe ich es mit den Tischbereichen.

Jeder Tisch ist bei uns mehrmals angelegt. Bei 3 Bedienungen 3m al. Die Tische sind dann auf die Bereiche A, B und C verteilt.
Die Bedienung hat dann nur Zugriff auf ihren Tischbereich.

Ist zwar beim 1 mal etwas Arbeit aber wir kommen gut klar damit.
pichel
Administrator
Beiträge: 1429
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kellner darf nur eigene Waren kassieren

Beitrag von pichel »

Hallo,

ich habe das Thema in der Version 2.9.9 adressiert:

Die Rollen, die den Benutzern zugewiesen werden, haben nun ein Recht "Abrechnung Bestellungen anderer Kellner" hinzubekommen. Ist dieses Recht nicht gesetzt, dürfen Benutzer nur die Bestellungen abrechnen, die sie selbst aufgenommen haben. In der Bestellansicht sieht man noch alle Artikel, die auf die Tische gebucht wurden. Aber in der Kassenansicht sind die Artikel, die von anderen Kellnern als dem gerade angemeldeten gebuchgt wurden, nicht mehr sichtbar.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Antworten