Eingabe von Trinkgeld nach Kartenzahlung

In diesem Forum können Fragen zum OrderSprinter gestellt werden.
MrTeufel
Beiträge: 37
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 22:47

Eingabe von Trinkgeld nach Kartenzahlung

Beitrag von MrTeufel »

Wie gibt man Trinkgeld ein, wenn der Benutzer die Hauptrechnung mit Karte bezahlt, aber das Trinkgeld in bar gibt?

Wir haben festgestellt, dass das Geld in den Geldbörsen der Kellner fast nie mit dem System übereinstimmt, und der häufigste Grund dafür sind die Trinkgelder in der Bar. Dieses Geld wird einfach nirgendwo eingetragen, sondern nur in die Geldbörse gesteckt, sodass es vorkommen kann, dass unser Kellner dem Kunden versehentlich zu wenig Wechselgeld zurückgibt, wir dies aber fälschlicherweise als Trinkgeld betrachten.
Gerhard
Beiträge: 12
Registriert: Mo 24. Okt 2022, 11:46

Re: Eingabe von Trinkgeld nach Kartenzahlung

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

Während des Bezahlvorgangs kann der Wechselgeldrechner genutzt werden.

Dort gibt man einfach den gewünschten Zielbetrag ein.
Diese Information wird an das Kartenzahlterminal übertragen und die Differenz als Trinkgeld erfasst.
pichel
Administrator
Beiträge: 1429
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eingabe von Trinkgeld nach Kartenzahlung

Beitrag von pichel »

Hallo,

daa Problem des Themenerstellers ist der unterschiedliche Zahlungsweg von Artikel und Trinkgeld.

Eine gute Lösung hat OrderSprinter leider noch nicht.

Wenn das nicht so häufig vorkommt, kann man sich mit einem Null-Euro-Artikel behelfen, auf den dann das TG gebucht wird und der dann "bar" bezahlt wird.

Aber besser wäre es, würde ich dem Wechselgeldrechner eine Checkbox "TG in bar" spendieren.

Ja, habe ich notiert... aber ob/wann ich das einbauen kann, mal sehen.

Gruß,

Stefan
Stefan Pichel
Entwickler der Kassensoftware OrderSprinter (http://www.ordersprinter.de)
Antworten