1. Tischnummern Direkteingabe:
Das war noch recht einfach zu realisieren.
2. Speisenummern Direkteingabe:
Hier wurde es etwas spannender, da wir fälschlicher Weise erst die ProduktID verwendet haben, die dann dummerweise nicht mit der Karte übereinstimmte. Also haben wir uns für die Lösung entschieden, dass im Kurznamen ($NUMMER) stehen muss, nach wir suchen und dann entsprechende Gericht auswählen - haben wir es gefunden und es hat Extras, springen wir gleich dorthin.
3. Kurzname auf Arbeitsbon (Ja der Kurzname sollte so
Das war dann Level 3, da wir hier, per Plugin die Variablen vertauschen mussten ohne weiter in OS einzugreifen (wegen Updatesicherheit)
In Arbeit sind gerade:
1. Übersicht über alle offenen Tische (letztendlich wollen wir das so gestalten, dass man in den Einstellungen je Kellner setzen kann ob er die offenen Tische aller Kellner oder nur seine eigenen sehen kann. Leider klappt das Hookin in die Einstellungen nicht so wie gewünscht. Notfalls würden wir direkt in den Quellcode eingreifen und das dann zur Verfügung stellen.
2. Kellner Einnahmen/Ausgaben über einen Bondrucker ausdruckbar machen, ähnlich der Tageslosung aber nur aus Sicht eines einzelnen Kellners um die Abrechnung beim Schichtwechsel zu beschleunigen/vereinfachen aber nicht jedes Mal eine Tageslosung "raushauen" zu müssen, zumal der Schichtwechsel je nach Revier zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet.
3. Suche welcher Kellner welchen Tisch "bebucht" hat. Da hier das Hookin garnicht geht sind wir im Moment auf dem Weg ein separates OSC (OrderSprinterControlling) zu bauen, was ähnlich der Ansicht Kassenbons daher kommen soll, aber angereichert wird durch ein Suchfeld für Tisch/Kellner/Produkte etc.
4. gerade neu dazu gekommen. Gruppierung nach Kategorien bei Ordern die über den selben Arbeitsbondrucker laufen. Also z.B. Eis + Kuchen laufen über einen Arbeitsbondrucker, werden aber in 2 Bons, eben Eis und Kuchen aufgeteilt. Das haben wir schon projektiert und werden wahrscheinlich den vorhandenen Druckprozess "umgehen". Testhookin als Plugin ging so lala, da uns für den 2. Bon plötzlich die Variablen wie Tischnummer und Kellner abhanden gekommen sind - sollte aber nur eine Kleinigkeit sein.
Die Idee Ordersprinter per Plugins anzupassen finde ich übrigens genial. Dem Kunden wurden 3 Kassensysteme vorgestellt und OS hat aus diesem Grund das Rennen gewonnen, da keines der Kassensysteme die Wünsche des Kunden ausreichend abdecken konnte.
Gruß Lutz