Für Produktiveinsatz vermisste Funktionen
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 14:18
				
				Hallo Stefan,
zunächst grosses Lob und Respekt für Deine tolle Arbeit.
Bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Kassensystem für mein Restaurant und
bin zufällig auf Ordersprinter gestoßen und bin von dem System begeistert (digatler Workflow, Gastsystem, Freeware,...)
Habe auch gleich ein Testsystem installiert und ausgiebig getestet.
Ich würde sehr gerne dieses System bei uns einführen, allerdings vermisse ich ein paar grundlegende Funktionen die mir für einen Produktiveinsatz im Wege stehen:
1.) die Gangfolge (Vorspeise/Hauptspeise) ist unberücksichtigt, das ganze über die Bemerkung zu lösen wird in der Praxis schwierig und unüberscihtlich , da in der Küchenansicht keine Gruppierung hier nach stattfindet. Das Thema ist hier auch schonmal beschrieben: viewtopic.php?f=2&t=249&p=451&hilit=gangfolge#p451
2.) unsere Gerichte werden auch Ausserhaus verkauft, allerdings haben wir Ausserhaus i.d.R. günstigere Preise als in Haus, so dass mir die Funktion Fixsteuersatz leer lassen nicht weiter hilft. Es würde zwar der richtige MwSt-Satz gezogen allerdings mit dem falschen Preis. Ich habe jetzt alle Produkte doppelt angelegt und jeweils den Fixsteuersatz hinterlegt.
3.) für den Ausserhausverkauf müßte ich auch eine Abholzeit in Minuten oder feste Uhrzeit erfassen können, welche dann im Workflow entsprechend berücksichtigt wird (anders dargestellt bspw. unten in einem eigenen Block terminierte Bestellungen) und bspw. 20 Minuten vor der Abholzeit den Status ändert und aktiv wird. Wurde hier auch schon beschrieben viewtopic.php?f=3&t=134
4.) desweiteren sollte es möglich sein in den Produkteigenschaften ein "Sonderprodukt" zu kennzeichnen wie z.B. Auslagen/Tabakwaren die als durchlaufender Posten ohne Umsatzbuchung gebucht werden.
5.) da ich sehr gerne mit Artikelnr. (PLU) arbeite, erfasse ich die Bestellungen i.d.R über diese Nr. Leider gibt es in der Datenbank kein Feld für eine Artikelnr. Ich habe jetzt in der Langbezeichnung einfach diese Nr. vorangestellt, über die Produktsuche funktioniert das auch einigermaßen. Besser wäre es allerdings wenn es möglich wäre, dass jeder Benutzer für sich eine Standardsuche einstellen kann. Entweder nach Produktsuche bzw. Listen durchscrollen oder aber die Eingabe nach PLU-Artikelnr welche dann das gleiche Nummernpad (bei der Loginmaske) im Bestellformular zeigt. Eine Erfassung nach PLU ist einfach viel schneller, wenn es heiß hergeht.
6.) in den Produkteigenschaften sollte es möglich sein zwei Sonderprodukte mit individueller Preiseingabe zu kennzeichnen, hier geht es um "Sonstige Küche" bzw. "Theke divers". Ich möchte die Preisänderung für Kellner nicht freischalten. Hier könnte ich ggf. einen Workround schaffen in dem ich Produkte bspw. mit 1 Euro anlege und dann den gewünschten Preis über die Multiplikation mit der Mengeneingabe erreiche.
Etwas weniger priorisiert sehe ich folgende Punkte:
7.) Gutscheinverwaltung mit eindeutiger Nr und Guthabenverwaltung wie hier schon beschrieben: viewtopic.php?f=3&t=286
8.) Berücksichtigung von Parteien innerhalb eines Tisches, d.h. bei der Bestellerfassung bzw. beim nachbearbeiten die gebuchten Produkte auf einen Tisch von vornerein in Parteien A,B,C,... gruppieren, so dass das nachträgliche separieren beim bezahlen entfallen kann.
Ein Nice to have wäre das Reservierungsmodul etwas weiter auszubauen. Hier habe ich gesehen, dass man eine Reservierung in der Vergangenheit buchen kann.
 
Die Reservierung kennt nur volle Stunden und keine Minuten. Eine Tischzuweisung ist auch nicht möglich. Ich stelle mir das ganze wie bei http://www.bookedscheduler.com/ vor, hier ist vor allem die Übersichtsseite in Form einer Kreuztabelle Tische in Zeilen und Uhrzeit in Spalten sehr sinnvoll, wobei die Reservierungen farblich dargestellt sind. Hier hat man sehr schnell einen Überblick wann welcher Tisch belegt ist.
Da wir ja Weihnachten vor der Tür steht habe ich noch einen letzen Wunsch
 
Es wäre schön, wenn man sich eine Kundenstammdatei anhand einer Telefonrückwärtssuche aufbauen könnte. Ich stelle mir das so vor, dass ein Anruf für eine Reservierung eingeht und über die Einbindung des Fritzbox Callmonitor http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor , also am Port 1012 lauschen und die Rufnummer über Das Örtliche suchen und den Gast mit Name/Anschrift als neuen Kunden anlegen, zuvor müßte natürlich über die Rufnummer geprüft werden ob ein Eintrag schon vorhanden ist.
So die Wunschliste ist fertig, Weihnachten kann kommen
 
Was denkst Du über die Erweiterungen? Ist eine Umsetzung möglich? Wenn ja, wann wäre das möglich?
Ich würde auch gerne unterstützen und mich als Beta Tester anbieten.
Denke wenn
Viele grüße
Andi
			zunächst grosses Lob und Respekt für Deine tolle Arbeit.
Bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Kassensystem für mein Restaurant und
bin zufällig auf Ordersprinter gestoßen und bin von dem System begeistert (digatler Workflow, Gastsystem, Freeware,...)
Habe auch gleich ein Testsystem installiert und ausgiebig getestet.
Ich würde sehr gerne dieses System bei uns einführen, allerdings vermisse ich ein paar grundlegende Funktionen die mir für einen Produktiveinsatz im Wege stehen:
1.) die Gangfolge (Vorspeise/Hauptspeise) ist unberücksichtigt, das ganze über die Bemerkung zu lösen wird in der Praxis schwierig und unüberscihtlich , da in der Küchenansicht keine Gruppierung hier nach stattfindet. Das Thema ist hier auch schonmal beschrieben: viewtopic.php?f=2&t=249&p=451&hilit=gangfolge#p451
2.) unsere Gerichte werden auch Ausserhaus verkauft, allerdings haben wir Ausserhaus i.d.R. günstigere Preise als in Haus, so dass mir die Funktion Fixsteuersatz leer lassen nicht weiter hilft. Es würde zwar der richtige MwSt-Satz gezogen allerdings mit dem falschen Preis. Ich habe jetzt alle Produkte doppelt angelegt und jeweils den Fixsteuersatz hinterlegt.
3.) für den Ausserhausverkauf müßte ich auch eine Abholzeit in Minuten oder feste Uhrzeit erfassen können, welche dann im Workflow entsprechend berücksichtigt wird (anders dargestellt bspw. unten in einem eigenen Block terminierte Bestellungen) und bspw. 20 Minuten vor der Abholzeit den Status ändert und aktiv wird. Wurde hier auch schon beschrieben viewtopic.php?f=3&t=134
4.) desweiteren sollte es möglich sein in den Produkteigenschaften ein "Sonderprodukt" zu kennzeichnen wie z.B. Auslagen/Tabakwaren die als durchlaufender Posten ohne Umsatzbuchung gebucht werden.
5.) da ich sehr gerne mit Artikelnr. (PLU) arbeite, erfasse ich die Bestellungen i.d.R über diese Nr. Leider gibt es in der Datenbank kein Feld für eine Artikelnr. Ich habe jetzt in der Langbezeichnung einfach diese Nr. vorangestellt, über die Produktsuche funktioniert das auch einigermaßen. Besser wäre es allerdings wenn es möglich wäre, dass jeder Benutzer für sich eine Standardsuche einstellen kann. Entweder nach Produktsuche bzw. Listen durchscrollen oder aber die Eingabe nach PLU-Artikelnr welche dann das gleiche Nummernpad (bei der Loginmaske) im Bestellformular zeigt. Eine Erfassung nach PLU ist einfach viel schneller, wenn es heiß hergeht.
6.) in den Produkteigenschaften sollte es möglich sein zwei Sonderprodukte mit individueller Preiseingabe zu kennzeichnen, hier geht es um "Sonstige Küche" bzw. "Theke divers". Ich möchte die Preisänderung für Kellner nicht freischalten. Hier könnte ich ggf. einen Workround schaffen in dem ich Produkte bspw. mit 1 Euro anlege und dann den gewünschten Preis über die Multiplikation mit der Mengeneingabe erreiche.
Etwas weniger priorisiert sehe ich folgende Punkte:
7.) Gutscheinverwaltung mit eindeutiger Nr und Guthabenverwaltung wie hier schon beschrieben: viewtopic.php?f=3&t=286
8.) Berücksichtigung von Parteien innerhalb eines Tisches, d.h. bei der Bestellerfassung bzw. beim nachbearbeiten die gebuchten Produkte auf einen Tisch von vornerein in Parteien A,B,C,... gruppieren, so dass das nachträgliche separieren beim bezahlen entfallen kann.
Ein Nice to have wäre das Reservierungsmodul etwas weiter auszubauen. Hier habe ich gesehen, dass man eine Reservierung in der Vergangenheit buchen kann.
Die Reservierung kennt nur volle Stunden und keine Minuten. Eine Tischzuweisung ist auch nicht möglich. Ich stelle mir das ganze wie bei http://www.bookedscheduler.com/ vor, hier ist vor allem die Übersichtsseite in Form einer Kreuztabelle Tische in Zeilen und Uhrzeit in Spalten sehr sinnvoll, wobei die Reservierungen farblich dargestellt sind. Hier hat man sehr schnell einen Überblick wann welcher Tisch belegt ist.
Da wir ja Weihnachten vor der Tür steht habe ich noch einen letzen Wunsch
Es wäre schön, wenn man sich eine Kundenstammdatei anhand einer Telefonrückwärtssuche aufbauen könnte. Ich stelle mir das so vor, dass ein Anruf für eine Reservierung eingeht und über die Einbindung des Fritzbox Callmonitor http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor , also am Port 1012 lauschen und die Rufnummer über Das Örtliche suchen und den Gast mit Name/Anschrift als neuen Kunden anlegen, zuvor müßte natürlich über die Rufnummer geprüft werden ob ein Eintrag schon vorhanden ist.
So die Wunschliste ist fertig, Weihnachten kann kommen
Was denkst Du über die Erweiterungen? Ist eine Umsetzung möglich? Wenn ja, wann wäre das möglich?
Ich würde auch gerne unterstützen und mich als Beta Tester anbieten.
Denke wenn
Viele grüße
Andi